Programm:

Trainingsworkshops in Leadership und Sicherheit

Be prepared. Know what to do. In every situation, in every country.

Training mit echten Szenarien | Nutzen, was Dich ausmacht | Skills, die sich im Einsatz beweisen

Meine auf Deine individuellen Ziele und Erwartungen zugeschnittenen Trainingsworkshops vermitteln universell anwendbare Kommunikations- und Führungsinstrumente, die Dir ermöglichen, Dein einzigartiges persönliches und berufliches Potenzial zu erkennen und zu nutzen.

Wissen allein reicht jedoch nicht aus, um Verhalten zu verändern. Daher basieren meine Verhaltenstrainings auf Lernen durch Erfahrung und sind sequenziell aufgebaut: Du wendest das erworbene Wissen aktiv im für Dich relevanten Kontext an. Jedes weitere Modul baut auf die gewonnenen Erfahrungen auf und wird durch neue Erkenntnisse ergänzt. Durch die positive Anwendung neuer Ideen erweiterst Du nachhaltig Dein eigenes Verhaltensrepertoire. Schwerpunkt: Wir tauschen Erfahrungen aus und besprechen konkrete Fälle und Szenarien. Jeder Teilnehmende wird individuell gefördert und gefordert und aktiv in das Training eingebunden. Konkrete, unternehmenstypische Praxisbeispiele sind Hauptbestandteile des Trainings. So findest Du individuelle Lösungen und Formulierungen, die zu Dir passen. So trittst Du auf Deine eigene Weise authentisch und sicher auf. In der Praxisphase sammelst Du konkrete, nachvollziehbare Best-Practice-Beispiele, um die Werkzeuge in Deinen Alltag integrieren zu können.

Dank der Simulation realistischer Praxissituationen findest Du individuelle Lösungen, die zu Deiner Persönlichkeit passen und damit Dein Verhaltensrepertoire erweitern. An jedem Trainingstag erarbeiten Du und Deine Mitarbeiter mindestens sieben Erkenntnisse für die persönliche Weiterentwicklung. Diese integralen Learnings werden schriftlich festgehalten und zwischen den einzelnen Trainingsmodulen in der Praxis nachhaltig angewandt, um konkrete Resultate zu erzielen.

Gestalte aus folgenden Modulen Dein individuelles Training – zugeschnitten auf Dich oder Dein Team:

PERSONAL LEADERSHIP – Mastering Yourself

TEAM LEADERSHIP I – Mastering Motivation

TEAM LEADERSHIP II – Mastering Negotiations

TEAM LEADERSHIP III – Mastering Conflict

SAFETY AND SECURITY – Mastering Critical Situations

Zusatzangebot:
Ihr Stärkenprofil – das eigene Potenzial entdecken und strategisch einsetzen.

Dein Stärkenprofil – das eigene Potenzial entdecken und strategisch einsetzen.

Du willst herausfinden, was Du wirklich gut kannst? Du willst wissen, was Dich motiviert?

Du willst mit geringerem Einsatz leistungsfähiger und erfolgreicher sein?

Das detaillierte Stärkenprofil ADVanced Insights (DISC, Werte Index, Attribut Index) von Innermetrix wird Dir dabei helfen, Dein eigenes Leistungspotenzial zu verstehen und besser auszuschöpfen. Das Leistungspotenzial-Profil beschreibt, WAS Deine natürlichen Talente sind, WARUM Du motiviert bist, diese zu nutzen und WIE Du diese am liebsten anwendest. Sind diese drei Komponenten im Einklang, erbringst Du Höchstleistungen!

PERSONAL LEADERSHIP – Mastering Yourself

Für alle, die Verantwortung übernehmen – für andere und für sich selbst.

Du führst. Oder Du stehst kurz davor. Du willst wachsen, willst mehr Klarheit, mehr Lebensqualität, tiefere Beziehungen. Du willst Dich selbst besser verstehen – und strategisch weiterentwickeln.

Was Du gewinnst

High Potentials haben kein Geheimrezept. Aber sie kennen ihre eigenen Stärken – und setzen sie gezielt ein. Wer sich selbst gut führt, begegnet anderen mit mehr Klarheit, Präsenz und Wirkung.

In diesem Programm entwickelst Du ein klares Bild Deiner Ressourcen. Du arbeitest an Deinem persönlichen Stärkenprofil, setzt Dir Ziele und findest Wege, sie zu erreichen. Du entwickelst Verhaltensweisen, die zu Dir passen – auf Basis Deiner Talente, im Einklang mit Deinen Werten.
Es geht um Deine Führungsstärke – von innen heraus.

Was Dich erwartet

Im Mittelpunkt: Du. Deine Talente, Deine Werte, Deine Haltung. Dein Umgang mit Dir selbst – und mit anderen.
Das Programm ist flexibel und wird auf Deine Situation zugeschnitten. Es stärkt Deine Selbstwahrnehmung, Deine Empathie und Deine Führungsfähigkeit – mit dem Ziel, Deine Lebensqualität zu steigern und Dein Verhaltensrepertoire zu erweitern. Klar. Authentisch. Wirksam.

Trainings in Personal Leadership

Für Führung, die innen beginnt – und nach außen wirkt

Was Du nach außen gibst, entsteht in Dir.
Klarheit, Präsenz, innere Stabilität – all das zeigt sich in Momenten, die zählen. In Gesprächen. In Entscheidungen. In kritischen Situationen.
Diese Trainings stärken genau das: Deine Selbstführung. Deine Wirkung. Deinen Umgang mit Druck, Wandel und Verantwortung.

PROFESSIONELLES STÄRKENMANAGEMENT

Erstelle Dein persönliches Stärkenprofil ADVanced Insights von Innermetrix
Lerne strategische Selbstführung
Motiviere Dich selbst – mit Wirkung
Gewinne Klarheit über Deine persönlichen Werte und Prioritäten
Identifiziere förderliche und hinderliche Überzeugungen
Setze Dir klare Ziele

EMOTIONALE INTELLIGENZ & SOZIALE KOMPETENZ

Nutze emotionale Intelligenz für maximalen Erfolg
Stärke Deine sozialen Fähigkeiten
Gestalte erfolgreiche Beziehungen und Organisationen
Erkenne und nutze Deine Stärken

Zeige Mut, gehe Risiken ein, baue Vertrauen auf und akzeptiere Verwundbarkeit
Setze Strategien für nachhaltige, positive Verhaltensveränderungen um

GELASSEN – UNTER DRUCK

Dein Nervensystem und Dein Gehirn: Stärke Deine Stressresistenz und aktiviere persönliche Ressourcen
Reflektiere Deine Rollen und Wirkkräfte
Reduziere Stress und verhindere neue Überlastung
Denke und handle lösungsorientiert, um Herausforderungen zu meistern

RENDEZ-VOUS MIT DIR SELBST (2 Tage)

Professionelle Selbstführung beginnt mit Klarheit – über Dich selbst, Deine Ziele, Deine Wirkkräfte
Entwickle eine persönliche Vision und formuliere konkrete Ziele
Erkenne und strukturiere mögliche Wege
Treffe Entscheidungen bewusster
Reduziere Reizüberflutung und gewinne Präsenz im Jetzt
Lerne, wie Du mit weniger Druck mehr Energie zur Verfügung hast

IMX LEISTUNGSPOTENZIALPROFIL INTENSIV (3 Tage)

Gewinne Klarheit darüber, wie Du Dich selbst wahrnimmst und wie Du auf andere wirkst
Identifiziere, welche Rollen Du trägst
Sei Dir Deiner Talente bewußt und wie Du sie wirksam nutzt
Erkenne, welches Entwicklungspotenzial in Dir steckt – für die nächsten 3–5 Jahre
Wisse, was Dich wirklich motiviert
Erziele Höchstleistungen – ohne Überforderung

BESSER LEBEN – MIT KLAREM KOPF UND GESUNDEM KÖRPER (1–6 Tage)

Analysiere Deinen Ist-Zustand – körperlich, mental, emotional
Verstehe, wie Ernährung, mentale und körperliche Gesundheit zusammenwirken
Finde heraus, wie Deine Biochemie Stimmung, Energie und Gesundheit beeinflusst
Verstehe, wie Deine Gedanken, Gefühle und Stress Deinen Körper beeinflussen
Erlebe, wie Bewegung und Fitness Deine Gesundheit stärken
Erkenne die Macht der Ernährung und wie sich das, was Du ißt auf Deinen Körper und Geist auswirkt
Übertrage das Gelernte in Dein wahres Leben – mit Strategien für nachhaltige Veränderung

EINFÜHRUNG IN MHPSS – MENTAL HEALTH AND PSYCHOSOCIAL SUPPORT (3 Tage)

Psychische Stärke für Dich selbst und andere in Krisen, Konflikten, auf der Flucht
Reflektiere Deine eigenen Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen
Finde Wege, unter hoher psychosozialer Belastung handlungsfähig zu bleiben
Verstehe die sozialen und psychischen Auswirkungen von Gewalt, Verlust und Trauma
Handle unterstützend und stabilisierend im Kontakt mit Menschen, die von traumatischen Erlebnissen und hohem psychosozialem Stress betroffen sind
Stärke Dein Selbstbewusstsein, Dein Rollenverständnis und Deine Selbstführung – besonders in Konflikten und Krisen

Dauer              2–6 Tage 

Methoden        Kurze Präsentationen, Einzel-, Paar- und Kleingruppenarbeit, Simulationen und Praxisübungen

TEAM LEADERSHIP I – Mastering Motivation

Für alle, die Zusammenarbeit gestalten – und Motivation gezielt stärken

Führen heißt, Menschen in Bewegung zu bringen. Dieses Training gibt Dir den Raum, Deine Führungsrolle auf den nächsten Level zu bringen. Meistere Deine eigene Motivation – und die Deines Teams – für wertvolle Beziehungen, klare Verhandlungen und die wirksame Leitung entscheidender Meetings.

Was Du gewinnst

Führung ist kein Titel. Führung ist Einfluss – auf Gedanken, Gefühle und Verhalten. Wer sich seiner eigenen Stärken bewusst ist, kann andere gezielt fördern und inspirieren. Wer die komplexe Dynamik in Gruppen versteht, steuert sie wirksam.
In diesem Programm entwickelst Du ein klares Bild Deiner Führungsressourcen. Du arbeitest an Deinem persönlichen Stärkenprofil, nutzt Werkzeuge der strategischen Führung und lernst, Motivation nachhaltig zu gestalten – auch in Phasen von Unsicherheit, Selbstzweifel oder Veränderung.

Was Dich erwartet

Im Mittelpunkt: Du – als Teil eines Teams und als dessen Führungskraft. Deine persönlichen Stärken, Deine Kommunikation, Dein Einfluss auf die Teamdynamik.
Das Programm verbindet interaktive Übungen, Reflexionsphasen und kurze Coaching-Sequenzen. Du trainierst praxisnahe Methoden, die Du sofort einsetzen kannst – ergänzt durch Impulse zu Change, Agilität, Selbstorganisation, Leadership und Management. Der Austausch mit anderen Führungskräften öffnet neue Perspektiven und hilft, aus ausgedienten Denkmustern auszusteigen.

Ziel ist es, Deine intrinsische Motivation zu stärken, den Mut zu entwickeln, Neues auszuprobieren – und das Vertrauen, dass Du und Dein Team daran wachsen.

Trainings in Team Leadership I

Für Führung, die Menschen bewegt – und Leistung möglich macht

Die Richtung, die Du vorgibst, bestimmt den Weg Deines Teams.
Motivation, Vertrauen, gemeinsame Ausrichtung – all das entsteht in der täglichen Zusammenarbeit. In Meetings. In Projekten. In Momenten, in denen Entscheidungen zählen.
Diese Trainings schärfen genau das: Deine Führungsrolle. Deine Wirkung im Team. Deinen Umgang mit Dynamik, Vielfalt und Veränderung.

STRATEGISCHE KOMMUNIKATION IN DER FÜHRUNG

Erstelle Dein persönliches Stärkenprofil
Lerne die Grundlagen der strategischen Führung
Trainiere lösungsorientiertes Denken und Handeln
Formuliere konkrete Ziele für Dich
Praktiziere, Aufgaben zu delegieren
Kommuniziere Erwartungen klar
Trainiere aktives Zuhören

STRATEGISCHE KOMMUNIKATION

Behalte Kontrolle über die Ziele
Praktiziere, professionelles Feedback zu geben
Lerne die Grundlagen der strategischen Kommunikation
Trainiere, Mitarbeitergespräche strategisch zu führen
Vermittle Entscheidungen klar und wirksam
Steuere Arbeitssitzungen strategisch
Meistere schwierige Gesprächssituationen

AGIL FÜHREN

Verstehe die agile Arbeitswelt und die Führung im Wandel
Vertiefe Deine Selbstorganisation
Kenne die Kompetenzen der Zukunft
Definiere und verinnerliche Dein Mindset
Eigne Dir konkrete agile Werkzeuge an

STRATEGISCHER UMGANG MIT VERÄNDERUNG (4–6 Tage)

Vertiefe zielführende Vorgehensweisen bei Veränderungsprozessen
Stärke Deine Veränderungskompetenz und Deine Veränderungsintelligenz
Begreife Deine Rolle in Veränderungsprozessen
Verstehe Bewertungen und Emotionen in Transformationsphasen
Übernimm Selbstwirksamkeit und Verantwortung in Veränderungsprozessen
Entwickle proaktive Lösungskompetenz und kommuniziere effektiv
Nutze Strategien für den Umgang mit Veränderungen und Widerständen

STRATEGISCHE VERANTWORTUNG IM TEAM (4–6 Tage)

Nutze das Selbststeuerungsmodell, um souverän Verantwortung zu übernehmen
Erkenne Faktoren gelernter Verantwortungslosigkeit
Gestalte tragfähige Teamkommunikationsprozesse
Internalisiere Deine Verantwortung und treffe fundierte Entscheidungen
Meistere Komplexität und Dynamik in Teams
Reflektiere Rollenverständnis, Kompensation und Anpassung
Gestalte selbstorganisierte Teams und verstehe Verantwortungsgemeinschaften

BERATUNGSKOMPETENZEN OPTIMIEREN (4–5 Tage)

Erarbeite Grundlagen und Konzepte der Beratung
Analysiere präzise Deinen Beratungsauftrag
Steuere Beratungsprozesse zielgerichtet
Orientiere Dich in der Rollenvielfalt als Beraterin oder Berater
Gestalte tragfähige Klientenbeziehungen
Reflektiere Deine Beraterpersönlichkeit
Setze Beratungsinstrumente gezielt ein

KOMPETENT UND RESILIENT IM TEAM (4–6 Tage)

Fördere die psychische Gesundheit jedes Einzelnen im Team
Stärke Deine persönliche Resilienz
Kläre Konflikte konstruktiv
Entwickle Vereinbarungen, die Teamarbeit verbessern
Finde die Balance zwischen Arbeitsleistung und Wohlbefinden
Erkenne Belastungssymptome frühzeitig und handle
Schaffe eine vertrauensvolle Teamatmosphäre

TRAIN THE TRAINER – WORKSHOPGESTALTUNG (4–6 Tage)

Verstehe die Grundlagen von Lerntheorien und Lernstilen
Wende Trainingsmethoden und Techniken gezielt an
Kommuniziere klar und präsentiere überzeugend
Entwickle Trainingsdesigns und passende Lernmaterialien
Nutze Gruppendynamik und fördere Kooperation
Evaluiere Trainings und verbessere sie kontinuierlich
Meistere Konfliktmanagement und den Umgang mit schwierigen Situationen

Dauer                          2–6 Tage

Methoden                   Kurzpräsentationen, Einzel-, Paar- und Kleingruppenarbeit, Simulationen und Praxisübungen

TEAM LEADERSHIP II – Mastering Negotiations

Für alle, die Führung mit Verhandlungskompetenz verbinden – und Ergebnisse sichern

Du bist Manager:in, Unternehmer:in, Führungskraft, Teamleiter:in, angehende Führungskraft, Selbstständige:r oder Angestellte:r. Du willst überzeugend verhandeln und zugleich gelassener bleiben. Du führst Gespräche über komplexe Themen oder große Budgets, die entscheidend für Dein Unternehmen sind. Du bist fachlich versiert und möchtest Dein Wissen um strategische Verhandlungsführung erweitern. Auch High Performer, die in besonders herausfordernden Situationen verhandeln, profitieren von diesem Workshop.

Was Du gewinnst

Dieser Intensivworkshop durchleuchtet die Matrix strategischer Verhandlungsprozesse – und wie Du diese sicher steuerst. Du lernst Gesprächstechniken, mit denen Du professionell agierst, flexibel reagierst und Deine Ziele souverän erreichst. Im Fokus steht der Umgang mit schwierigen Situationen und anspruchsvollen Verhandlungspartnern. Du erhältst das Know-how, um von der Konfrontation zurück zu einer kooperativen Gesprächsbasis zu finden.

Was Dich erwartet

Ziel ist es, Dein strategisches Verhandlungsgeschick zu optimieren.
Du bereitest Verhandlungen strategisch und taktisch vor, definierst klare Ziele und führst Gespräche strukturiert und überzeugend.
Verhandeln heißt kommunizieren – mit aktivem Zuhören, gezielten Fragen und klarer Ausdrucksweise. Du argumentierst nutzenorientiert, folgst einer klaren Struktur und überzeugst mit Substanz. Du lernst, Einwände aufzunehmen und zu entkräften, Ziele konsequent zu verfolgen und eindeutige Ergebnisse zu sichern.
Da Inhalte in Verhandlungen oft präsentiert werden, gehört auch die Fähigkeit, selbstbewusst und professionell aufzutreten zu Deinen Tools.

PROFESSIONELL VERHANDELN 1

Bereite Verhandlungen optimal vor
Ergründe Wahrnehmungsfilter und trainiere aktives Zuhören
Verstehe kooperatives vs. konfrontatives Verhandeln
Meistere „Win-win“-Lösungen
Durchleuchte den Verhandlungsprozess
Erlerne die Harvard-Grundprinzipien für erfolgreiches Verhandeln
Bleibe stark unter Druck
Verinnerliche die professionelle Gestaltung des persönlichen Verhandlungsstils
Argumentiere schlagfertig und überzeuge

PROFESSIONELL VERHANDELN 2

Navigiere vom intuitiven zum bewussten Verhandeln
Verstehe die Basics der Verhandlungsführung
Ergründe das „Getting Past No“-Konzept
Bilde Koalitionen
Kenne die drei Dimensionen des Verhandelns
Trainiere, mit (Dirty) Tricks umzugehen
Begreife die Psychologie der Beeinflussung

Dauer              2–6 Tage

Methoden        Kurzpräsentationen, Einzel-, Paar- und Kleingruppenarbeit, Simulationen und Praxisübungen

TEAM LEADERSHIP III – Mastering Conflict

Für alle, die Konflikte entschlossen in Angriff nehmen und lösen wollen

Du bist Führungspersönlichkeit und möchtest Deine bisherigen Erfahrungen in schwierigen oder kontroversen Gesprächssituationen reflektieren und ausbauen.
Du bist Mitarbeiter:in oder Projektleiter:in und willst schlagfertiger argumentieren und überzeugender auftreten.
Konflikte professionell zu lösen, motiviert und trägt wesentlich zum Erfolg des Teams bei.
Effektives Konfliktmanagement ist eine zentrale Voraussetzung für starke, tragfähige Beziehungen – beruflich wie privat.

SCHLAGFERTIG ARGUMENTIEREN & ÜBERZEUGEN

Überzeuge klar und wirksam – in Besprechungen, Verhandlungen und Diskussionen.
Lerne, Einwände souverän zu entkräften, Ziele konsequent zu verfolgen und eindeutige Ergebnisse zu erzielen.
Setze Beeinflussungs- und Fragetechniken gezielt ein, um Ideen zu präsentieren und zu verankern.
Steuere Gespräche aktiv, entwickle kooperative Lösungen oder setze Deine Interessen selbstbewusst durch.

Du trainierst:

Kommunikation, die wirkt
Einwände professionell behandeln
Argumentationsstrategien sicher anwenden
Angriffs- und Verteidigungsstrategien gezielt einsetzen
Aufgaben eines Moderators souverän erfüllen
Fragetechniken gezielt nutzen
Schlagfertig reagieren
Die „Win-win“-Grundhaltung leben

STRATEGISCHES KONFLIKTMANAGEMENT

Erkenne früh, wo Konflikte entstehen – und steuere sie gezielt.
Setze Dich konstruktiv mit unterschiedlichen Konfliktarten auseinander und nutze Methoden, die auf Deinen Stärken basieren.
Schütze Dich wirksam vor verbalen Angriffen, tausche Standpunkte fair aus und entwickle Lösungen, die für alle tragfähig sind.
Analysiere Konflikte klar, wähle die passende Strategie und löse sie gewinnbringend – für Dich und Dein Team.

Du trainierst:

Argumentation, die Wirkung zeigt
Grundlagen des strategischen Konfliktmanagements
Erkennen und Einordnen von Konfliktarten
Konfliktdiagnose und -analyse
Gezieltes Konfliktmanagement anwenden
Konfliktlösungstechniken sicher nutzen
Schwierige Gesprächssituationen meistern
Konflikte konstruktiv beenden

Dauer              2–6 Tage

Methoden        Kurzpräsentationen, Einzel-, Paar- und Kleingruppenarbeit, Simulationen und Praxisübungen

SAFETY AND SECURITY – Mastering Critical Situations

Für alle, die in kritischen Situationen sicher und handlungsfähig bleiben wollen

Du reist oder arbeitest in einem Land, das als unsicher gilt oder anfällig für gewaltsame Auseinandersetzungen ist.
Du bewegst Dich in politisch instabilen Regionen, Post-Konflikt-Gebieten oder an von terroristischen Anschlägen oder Naturkatastrophen bedrohten Orten.

Was Du gewinnst

Du lernst, in aggressiven oder unsicheren Umfeldern klar zu bleiben – und mit den eigenen Grenzen bewusst umzugehen.
Du erkennst Anzeichen, Symptome und Ursachen von Belastung frühzeitig.
Du stärkst Deine Fähigkeit, unter Druck handlungsfähig zu bleiben, Deine Ressourcen gezielt zu nutzen und Dein Team zu stützen.
Du entwickelst ein realistisches Gefahrenbewusstsein, erweiterst Dein Verhaltensrepertoire im Umgang mit Bedrohungen und übst de-eskalierende Strategien.
Du sensibilisierst Dich für umsichtiges, präventives Verhalten – um Risiken zu minimieren und Deine persönliche Sicherheit zu erhöhen.

Was Dich erwartet

Im Fokus des Intensivtrainings stehen der Umgang mit belastenden Situationen und Deine persönliche Sicherheit. Flexibel stimmen wir das Programm auf Deinen persönlichen Bedarf und auf Deinen jeweiligen Arbeitskontext ab.

Selbstführung und Sicherheit – Grundlagen

Gewinne Reisesicherheit
Analysiere Gewaltsituationen und Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit Bedrohung (Belästigung, verbale und physische Angriffe, sexualisierte Gewalt, Verhalten bei bewaffnetem Überfall und Entführung, am Checkpoint und bei Anschlaggefahr)
Entwickle eine proaktive Haltung im Umgang mit Bedrohung
Analysiere die Risiken Deines Lebens- und Arbeitsumfeldes und erlerne Maßnahmen zur Prävention (Persönliche Vorbereitungsmaßnahmen, Sicherheitsstandards für Haus/Hotel) und Nachbereitung
Verinnerliche verschiedene Sicherheitsstrategien
Trainiere Dein Bewusstsein für potenziell belastende Faktoren im Arbeits- und privaten Alltag in Krisenregionen
Verstehe unterschiedliche Formen und Auswirkungen von Stress, Krisen und Extremsituationen
Erlange Kenntnisse in taktischer Notfallmedizin

Dauer              1–6 Tage

Methoden        Fallbeispiele, Simulationen und Praxisübungen, Video- und Kurzpräsentationen, Einzel-, Paar- und Kleingruppenarbeit